Seebrücke Scharbeutz ⇒ Urlaub & Erholung an der Ostseeküste

Erlebe die Seebrücke Scharbeutz in ihrer schönsten Pracht ⇒ Einmaliges Panorama ✓ Herrliche Sonnenuntergänge genießen ✓ Jetzt deinen Urlaub planen!

Alle Infos über die Seebrücke in Scharbeutz

Seebrücke Scharbeutz – Maritimes Erlebnis in der Lübecker Bucht

Die Scharbeutzer Seebrücke, auch „Maritim-Seebrücke“ genannt, ist mehr als nur eine einfache Brücke. Sie ist ein Ort, an dem die Weite der Lübecker Bucht erlebbar wird, an dem du den frischen Ostseewind spüren und die besondere Atmosphäre dieser Region in dich aufnehmen kannst. Doch was macht die Seebrücke so besonders und was erwartet dich dort?

Ein toller Rundgang über die Seebrücke in Scharbeutz

Das erwartet dich bei der Seebrücke Scharbeutz

  • Panoramablick auf die Ostsee: Die Seebrücke bietet dir einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee und die umliegenden Strände der Lübecker Bucht.
  • Maritimes Flair: Spaziere entlang der Brücke, während Möwen kreisen und die salzige Brise durch die Luft weht.
  • Romantische Sonnenuntergänge: Besonders abends lohnt sich ein Besuch, wenn die Sonne über dem Meer versinkt.
  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Die Brücke ist Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten, wie z.B. Schiffsausflüge oder Beachvolleyball-Turniere am Strand.
  • Direkte Nähe zum Strand: Nur wenige Schritte von der Seebrücke entfernt findest du den feinen Ostseestrand, der zum Verweilen einlädt.

Tolle Einblicke der Seebrücke in Scharbeutz

Welche Geschichte steckt hinter der Seebrücke Scharbeutz?

Bereits Ende des 19. Jahrhunderts begann der Tourismus an der Ostsee an Bedeutung zu gewinnen, und Seebrücken wurden als wichtige Anlaufstellen für Besucher genutzt, um Schiffe zu besteigen oder einfach nur das Meer zu genießen. Auch die Seebrücke in Scharbeutz wurde in dieser Zeit gebaut und diente zunächst hauptsächlich als Anlegestelle für Schiffe.

Während der beiden Weltkriege wurde die Brücke jedoch schwer beschädigt und musste mehrmals repariert oder sogar komplett neu errichtet werden. In den 1970er Jahren wurde die heutige „Maritim-Seebrücke“ gebaut, die sich durch ihre moderne Architektur und ihren funktionalen Nutzen auszeichnet. Mit der Zeit entwickelte sich die Seebrücke zu einem beliebten Treffpunkt und einem der Wahrzeichen der Region.

Weitere tolle Einblicke von der Seebrücke in Scharbeutz

Seebrücke Scharbeutz
Seebrücke Scharbeutz
Seebrücke Scharbeutz
Seebrücke Scharbeutz
Seebrücke Scharbeutz
Seebrücke Scharbeutz
Seebrücke Scharbeutz

Wie sieht die Architektur der Seebrücke Scharbeutz aus?

Die Architektur der Seebrücke Scharbeutz ist schlicht und funktional gehalten, um sich in die Umgebung der Lübecker Bucht einzufügen. Die Brücke erstreckt sich mittlerweile auf rund 300 Meter ins Meer und bietet dir auf ihrer gesamten Länge zahlreiche Sitzmöglichkeiten, sodass du die Aussicht in Ruhe genießen kannst. Am Ende der Brücke gibt es einen kleinen Pavillon, der bei gutem Wetter als Plattform für Veranstaltungen und Konzerte dient. Besonders abends wird die Brücke stimmungsvoll beleuchtet und sorgt so für eine ganz besondere Atmosphäre.

Neueröffnung der Seebrücke Scharbeutz – Was ist neu?

2023 wurde die Seebrücke Scharbeutz umfangreich renoviert und erweitert. Die Brücke, die ursprünglich 260 Meter lang war, wurde auf 276 Meter verlängert und mit modernen Materialien ausgestattet, um den Belastungen des Meeres besser standzuhalten.

Neben neuen Sitzbereichen, Veranstaltungsplätzen und barrierefreien Zugängen wurden auch Informationsstationen und Spielstationen für Kinder integriert. Ziel der Modernisierung ist es, die Brücke zu einem attraktiven Treffpunkt für Touristen und Einheimische zu machen und sie als Veranstaltungsort für Konzerte und Events zu nutzen.

HINWEIS: Die finale Eröffnung ist für Mitte 2024 geplant.

Welche Aktivitäten kann ich an der Seebrücke erleben?

Die Seebrücke Scharbeutz bietet nicht nur einen schönen Ausblick, sondern ist auch ein Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen. Besonders im Sommer ist immer etwas los, und du kannst das maritime Flair auf vielfältige Weise genießen. Hier eine Übersicht:

Monat

Veranstaltung oder Aktivität

Januar

Winterspaziergänge und Eisbahneröffnung

März

Frühjahrsputz des Strandes

Mai

Saisoneröffnung mit Livemusik und Strandspielen

Juli

Beachvolleyball-Turniere und Wassersport-Events

August

Open-Air-Kino am Strand

 

TIPP:Neben diesen Veranstaltungen kannst du auch jederzeit Bootsausflüge von der Seebrücke aus unternehmen. Die Schifffahrten führen dich entlang der Küste und bieten dir die Möglichkeit, die Lübecker Bucht vom Wasser aus zu entdecken.

Welche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele gibt es in der Nähe?

Rund um die Seebrücke Scharbeutz gibt es zahlreiche Ausflugsziele, die du während deines Aufenthalts entdecken kannst. Hier eine Auswahl:

  • Timmendorfer Strand: Nur wenige Kilometer von Scharbeutz entfernt liegt der bekannte Timmendorfer Strand mit seinen exklusiven Boutiquen und Cafés.
  • Niendorf Fischereihafen: Ein kleiner Hafen, der besonders bei Fischliebhabern beliebt ist und sich gut für einen Spaziergang eignet.
  • Hansa-Park in Sierksdorf: Der beliebte Freizeitpark ist besonders für Familien ein Highlight und bietet zahlreiche Attraktionen.
  • Ostseetherme Scharbeutz: Ein großer Wellnessbereich, in dem du bei schlechtem Wetter entspannen kannst.
  • Lübeck: Die Hansestadt mit ihrer historischen Altstadt ist nur eine kurze Autofahrt entfernt und immer einen Besuch wert.

Wo gibt es Restaurants und Cafés in der Nähe der Seebrücke?

Nach einem Spaziergang über die Seebrücke hast du vielleicht Lust, dich in einem der zahlreichen Restaurants oder Cafés in der Nähe zu stärken. Hier sind einige Tipps:

Restaurants

  1. Gosch Sylt – Maritimes Flair und leckere Fischgerichte in direkter Strandlage.
  2. Strand-Creperie Scharbeutz – Für einen kleinen Snack oder ein leichtes Mittagessen.
  3. Café Wichtig – Bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und seine Kuchenspezialitäten.
  4. Asia Restaurant Hong Kong – Authentische asiatische Küche nur wenige Meter von der Seebrücke entfernt.
  5. La Vie Mediterran – Ein Restaurant mit mediterranen Köstlichkeiten und einem wunderschönen Blick auf die Ostsee.

Cafés

  1. Café Strandgut – Perfekt für eine entspannte Auszeit bei Kaffee und Kuchen.
  2. Café Breckwoldt – Ein traditionelles Café mit einer großen Auswahl an Torten und Gebäck.
  3. Café Wichtig – Eine beliebte Anlaufstelle für Kaffee und Kuchen in direkter Strandnähe.
  4. Café Scharbeutzer Herz – Ein kleines, charmantes Café mit hausgemachten Leckereien.
  5. Lola's Cafeteria – Ein freundliches Café mit Blick auf den Strand, ideal für einen kurzen Stopp.

Welche Bademöglichkeiten und Strandkörbe gibt es?

Die Strände rund um die Seebrücke Scharbeutz sind ideal zum Baden. Der feine Sand und das flach abfallende Ufer machen das Baden besonders für Familien mit Kindern sicher und angenehm. In der Saison (Mai bis September) kannst du direkt an der Seebrücke Strandkörbe mieten, um dir ein gemütliches Plätzchen zu sichern. Die Preise für Strandkörbe variieren, liegen jedoch im Durchschnitt bei etwa 12 Euro pro Tag. Einige Anbieter bieten auch Stundenmieten an.

Wo kann ich in der Nähe shoppen?

Wenn du nach einem Spaziergang auf der Seebrücke Lust auf eine kleine Shoppingtour hast, gibt es in Scharbeutz einige nette Geschäfte und Boutiquen:

  1. Ostsee-Galerie – Ein kleines Einkaufszentrum mit verschiedenen Geschäften.
  2. Modehaus Dodenhof – Hochwertige Mode und Accessoires in direkter Strandnähe.
  3. Souvenirshop Scharbeutz – Hier findest du Erinnerungsstücke an deinen Besuch.
  4. Strandgut – Mode und Deko im maritimen Stil.
  5. Seaside Fashion – Elegante Strandmode und Accessoires.

Die besten Plätze für Fotomotive

  • Am Ende der Seebrücke: Hier hast du einen fantastischen Blick über die Lübecker Bucht.
  • Von der Strandpromenade: Der Blick auf die Seebrücke bei Sonnenuntergang ist besonders stimmungsvoll.
  • Vom Strand aus: Fotografiere die Brücke vom Sand aus, um den Kontrast zwischen Strand und Meer einzufangen.
  • Im Pavillon der Brücke: Eine schöne Perspektive auf das Meer und die Küste.
  • Von einem Boot aus: Wenn du an einer Schifffahrt teilnimmst, hast du die Möglichkeit, die Seebrücke aus einer einzigartigen Perspektive zu fotografieren.

Spannende Daten und Fakten zur Seebrücke Scharbeutz im Überblick

  • Länge der Brücke: 300 Meter
  • Erster Bau: Ende des 19. Jahrhunderts
  • Neueste Renovierung: 2023
  • Verwendete Materialien: Holz und Stahl
  • Anzahl der Sitzmöglichkeiten: Mehr als 30
  • Breite der Brücke: 5 Meter
  • Maximale Kapazität: 500 Personen
  • Anzahl der Schiffsanleger: 2
  • Durchschnittliche Wassertiefe am Ende der Brücke: 5 Meter
  • Anzahl der Veranstaltungen pro Jahr: ca. 20
  • Durchschnittliche Besucherzahl pro Tag im Sommer: 2.000
  • Strandkorbpreise: ca. 12 Euro pro Tag
  • Wetterstation: In der Nähe der Brücke
  • Entfernung zum Bahnhof Scharbeutz: 1,5 Kilometer
  • Parkplätze in der Nähe: Mehr als 150

Weitere wichtige Informationen zur Seebrücke Scharbeutz

Adresse und Kontakt

  • Adresse
    Seebrücke Scharbeutz
    Strandallee 141
    23683 Scharbeutz
  • Kontakt
    Telefon: +49 (0)4503 77090 (Tourist-Information Scharbeutz)
    Webseite: www.scharbeutz.de (für aktuelle Informationen und Veranstaltungen)

So kommst du zur Seebrücke Scharbeutz

  • Anreise mit dem Auto: Scharbeutz ist gut über die A1 erreichbar. Du nimmst die Ausfahrt „Scharbeutz“ und folgst den Beschilderungen in Richtung Strand. Parkmöglichkeiten befinden sich in der Nähe der Seebrücke, wie etwa der Parkplatz „Strandallee“. Die Parkgebühren liegen zwischen 1,50 € und 2,00 € pro Stunde.
  • Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Bahnhof Scharbeutz ist es ein etwa 20-minütiger Spaziergang bis zur Seebrücke. Alternativ fahren auch Busse der Linie 5810 von Lübeck in Richtung Timmendorfer Strand, die eine Haltestelle in unmittelbarer Nähe der Seebrücke haben.

Öffnungszeiten, Eintritt & Co.

Öffnungszeiten

Die Seebrücke selbst ist rund um die Uhr zugänglich, jedoch gibt es bestimmte Öffnungszeiten für Veranstaltungen, Strandkörbe und Bootstouren.

Bereich

Öffnungszeiten

Strandkörbe (Mai–September)

09:00 – 18:00 Uhr

Tourist-Information Scharbeutz

Montag–Freitag 09:00 – 17:00

Schiffsausflüge (Sommer)

Ab 10:00 Uhr, letzte Abfahrt ca. 16:00 Uhr

Eintrittspreise

Die Nutzung der Seebrücke selbst ist kostenlos, jedoch fallen für Strandkörbe, Bootstouren und Veranstaltungen eventuell Gebühren an.

Angebot

Preis pro Person

Tagesmiete Strandkorb

ca. 12 €

Schiffsausflug

25 € – 35 €

Konzerte auf der Brücke

Preise je nach Veranstaltung

Beste Reisezeiten und Wetterbedingungen

Die beste Reisezeit für die Seebrücke Scharbeutz ist von Mai bis September, wenn das Wetter mild und der Strand angenehm warm ist. In dieser Zeit ist auch der Strandbetrieb in vollem Gange und du kannst Aktivitäten wie Beachvolleyball, Bootstouren und Strandspaziergänge genießen.

In den Sommermonaten Juli und August wird es an den Wochenenden oft sehr voll. Wenn du es lieber etwas ruhiger magst, empfehlen sich der Mai und der September für einen Besuch.

Tipps für deinen Besuch

  1. Kleidung: Selbst im Sommer kann es an der Ostsee frisch werden, vor allem abends. Eine leichte Jacke oder ein Pullover ist ratsam.
  2. Sonnenschutz: Der Wind kann die Kraft der Sonne unterschätzen lassen, also vergiss nicht, Sonnencreme und eine Sonnenbrille einzupacken.
  3. Badesachen: Der Strand von Scharbeutz lädt zum Schwimmen ein. Packe also deine Badesachen ein, damit du spontan ins Wasser springen kannst.
  4. Fahrrad: Die Strandpromenade ist ideal für Fahrradtouren. Es gibt zahlreiche Fahrradverleihe in der Nähe.
  5. Zecken- und Mückenschutz: Besonders im Spätsommer sind Mücken und Zecken verbreitet. Ein Spray kann hier Abhilfe schaffen.

Seebrücke Scharbeutz: ein echtes Highlight an der Ostseeküste

Ob du die Weite der Lübecker Bucht auf dich wirken lassen, an einem der vielen Veranstaltungen teilnehmen oder einfach nur den Strand genießen möchtest – die Brücke ist ein idealer Ausgangspunkt. Besonders die jüngste Renovierung im Jahr 2023 hat die Brücke noch attraktiver gemacht und sorgt dafür, dass sie barrierefrei und modern gestaltet ist. Die perfekte Mischung aus Entspannung und Aktivität, gepaart mit einem traumhaften Blick auf die Ostsee, machen die Seebrücke zu einem Muss für deinen nächsten Ausflug.

seebruecke-scharbeutz.de

Erlebe die Seebrücke Scharbeutz in ihrer schönsten Pracht ⇒ Einmaliges Panorama ✓ Herrliche Sonnenuntergänge genießen ✓ Jetzt deinen Urlaub planen!